Produkt zum Begriff Zwergkaninchen:
-
JRFarm 2kg PlasticFree Zwergkaninchen
JRFarm 2kg PlasticFree Zwergkaninchen
Preis: 12.79 € | Versand*: 3.90 € -
Living World Zwergkaninchen-Napf - 250ml
Dieser witzige Zwergkaninchen-Napf ist der ideale Futter- oder Wassernapf für Ihren kleinen Liebling. Der Napf besteht aus hochwertiger Keramik und ist spülmaschinenfest. Der Napf hat auf der Innenseite ein witziges Kaninchenmotiv. Maße: 11,5 x 5 cm (Durchmesser x Höhe) Fassungsvermögen: 250 ml
Preis: 4.15 € | Versand*: 4.99 € -
JR Grainless Mix Zwergkaninchen 650g
Alleinfuttermittel für Zwergkaninchen. Grainless Mix ist die rohfaserreiche Kombination aus schonend gepressten Quad-Bits und einer Mischung aus langfaserigen Kräutern und Gemüse. Grainless Mix ist auch ideal für die Umstellungszeit auf eine Vollernährung mit Grainless Complete. Fütterungsempfehlung: Futternapf erst auffüllen, wenn fast restlos leer. Bitte täglich maximal soviel Futter verabreichen, wie in 24 Stunden komplett gefressen wird. Zusätzlich zu Grainless muss immer ausreichend frisches Wasser und Heu zur Verfügung stehen. Zusammensetzung: Aufwuchs von Dauergrünland der Alpenvorlandwiesen (bestehend unter anderem aus Wiesen-Lieschgras [Timothy-Gras], Fuchsschwanz, Glatthafer, Knaulgras, Flaumhafer, Wiesenrispe, Rotklee, Scharfer Hahnenfuß, Ruchgras, Wolliges Honiggras, Goldhafer, Schmalblättrige Wicke, Hopfen-Schneckenklee, Löwenzahn, Spitzwegerich, Wiesen-Schlüsselblume, Margerite, Gänseblümchen, Große Bibernelle, Wiesenlabkraut, Pastinake, Sauerampfer, Gamander-Ehrenpreis, Gewöhnliches Hornkraut, Deutsches Weidelgras, Weiche Trespe, Vogelwicke, Zaunwicke, Dreizähniges Knabenkraut, Knolliger Hahnenfuß, Kleiner Klappertopf, Wiesenkerbel, Schafgarbe), Erbsenflocken, Brennnessel, Karotten 5%, Spitzwegerich, Ackerbohnenflocken, Pastinaken, Pfefferminze, Fenchelsaat, Brennnesselwurzeln, Ringelblumenblüten, Erdbeerblätter, Kamillenblüten, Rote Beete, Melisse, Leinsaat, Schwarzkümmel, Petersilie, Apfel, Löwenzahn Zusatzstoffe: ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 3640 i.E., Vitamin C 182 mg, Vitamin D3 252 i.E., Vitamin E 22,4 mg, Spurenelemente (Eisen 182 mg, Kupfer 3,5 mg, Mangan 14 mg, Zink 21 mg, Jod 0,34 mg, Selen 0,07 mg) Analytische Bestandteile: Protein 13,0%, Fettgehalt 3,5%, Rohfaser 19,0%, Rohasche 11,3%, Calcium 0,9%, Phosphor 0,4% 650 g
Preis: 4.94 € | Versand*: 4.99 € -
Rodicare Hairball Suspension für meerschw./zwergkaninchen
Rodicare Hairball Suspension für meerschw./zwergkaninchen können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 23.57 € | Versand*: 0.00 €
-
Heu oder Streu für Zwergkaninchen?
Sowohl Heu als auch Streu sind wichtige Bestandteile der Einstreu für Zwergkaninchen. Heu dient als Hauptnahrung und sollte immer in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Streu, wie zum Beispiel Stroh oder Holzspäne, wird als Unterlage im Käfig verwendet und sorgt für eine saubere und trockene Umgebung. Es ist wichtig, regelmäßig das Streu zu wechseln, um Gerüche und Keime zu reduzieren.
-
Wie viel Auslauf brauchen Zwergkaninchen?
Wie viel Auslauf brauchen Zwergkaninchen? Zwergkaninchen benötigen täglich mindestens zwei bis drei Stunden Auslauf, um sich ausreichend bewegen zu können. Es ist wichtig, dass sie genügend Platz haben, um herumzuhoppeln, zu rennen und zu erkunden. Ein gesicherter Auslauf im Garten oder in der Wohnung ist ideal, damit die Kaninchen sicher sind und nicht entkommen können. Zudem fördert regelmäßiger Auslauf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Auslauf frei von Gefahrenquellen ist und genügend Versteckmöglichkeiten bietet.
-
Welches Heu ist gut für Zwergkaninchen?
Welches Heu ist gut für Zwergkaninchen? Für Zwergkaninchen ist es wichtig, hochwertiges und frisches Heu zu fressen. Am besten eignet sich Wiesenheu, da es eine Vielzahl an Gräsern und Kräutern enthält, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Es sollte staubfrei und frei von Schädlingen sein, um die Gesundheit der Kaninchen zu gewährleisten. Zudem sollte das Heu trocken gelagert werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Es ist ratsam, das Heu regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls auszutauschen, um sicherzustellen, dass es frisch und appetitlich bleibt.
-
Was braucht ein Zwergkaninchen im Käfig?
Was braucht ein Zwergkaninchen im Käfig? Ein Zwergkaninchen im Käfig benötigt ausreichend Platz zum Bewegen und Hoppeln, sowie genügend Einstreu zum Buddeln und Verstecken. Außerdem sollten im Käfig Heu, frisches Wasser und geeignetes Kaninchenfutter vorhanden sein. Spielzeug und Versteckmöglichkeiten wie Tunnel oder Häuschen sind ebenfalls wichtig, um das Wohlbefinden des Zwergkaninchens zu fördern. Zuletzt sollte der Käfig regelmäßig gereinigt und hygienisch gehalten werden, um die Gesundheit des Kaninchens zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Zwergkaninchen:
-
JR Farm Grainless Herbs Zwergkaninchen 950g
Grainless Herbs ist eine Alleinfutter-Mischung aus vielen langfaserigen Gräsernund Kräutern, die zusammen mit viel Gemüse und Blüten die optimaleErnährungsgrundlage für ein gesundes Tierleben bilden. Dieserschmackhafte Mix unterstützt durch den hohen Rohfaseranteil denphysiologischen Zahnabrieb. Er ist leicht verdaulich und versorgtZwergkaninchen mit vielen gesundheitsfördernden Kräutern. Die darinenthaltenen Inhaltsstoffe regen den Stoffwechsel an, unterstützen dieVerdauungsorgane und stärken die Atemwege und das Immunsystem. Alleinfuttermittel für Zwergkaninchen Zusammensetzung Aufwuchs von Dauergrünland der Alpenvorlandwiesen (bestehend unter anderem ausWiesen-Lieschgras [Timothy-Gras], Fuchsschwanz, Glatthafer, Knaulgras,Flaumhafer, Wiesenrispe, Rotklee, Scharfer Hahnenfuß, Ruchgras, Wolliges Honiggras, Goldhafer, Schmalblättrige Wicke, Hopfen-Schneckenklee,Löwenzahn, Spitzwegerich, Wiesen-Schlüsselblume, Margerite,Gänseblümchen, Große Bibernelle, Wiesenlabkraut, Pastinake, Sauerampfer, Gamander-Ehrenpreis, Gewöhnliches Hornkraut, Deutsches Weidelgras,Weiche Trespe, Vogelwicke, Zaunwicke, Dreizähniges Knabenkraut,Knolliger Hahnenfuß, Kleiner Klappertopf, Wiesenkerbel, Schafgarbe),Erbsenflocken, Karotten, Ackerbohnenflocken, Leinsaat, Pastinaken,Pfefferminze, Brennnessel, Spitzwegerich, Ringelblumenblüten, RoteBeete, Fenchel, Haselnusshölzer, Brennnesselwurzeln, Melisse,Birkenblätter, Himbeerblätter, Löwenzahn, Schwarzkümmel, Kamille,Gurkenscheiben, Zucchinischeiben Zusatzstoffe Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 13000 IE, Vitamin C 250 mg, Vitamin D3 900 IE, Vitamin E 80 mg Analytische Bestandteile Protein 15,7%, Fettgehalt 4,4%, Rohfaser 19,5%, Rohasche 6,4%, Calcium 4685 mg/kg, Phosphor 2785 mg/kg, Natrium 980 mg/kg Fütterungsempfehlung Futternapf erst auffüllen, wenn fast restlos leer. Bitte täglich maximal sovielFutter verabreichen, wie in 24 Stunden komplett gefressen wird.Zusätzlich zu Grainless muss immer ausreichend frisches Wasser und Heuzur Verfügung stehen.
Preis: 10.05 € | Versand*: 4.99 € -
Rodicare Hairball Susp.f.Meerschw./Zwergkaninchen 3X12 ml
Rodicare Hairball Susp.f.Meerschw./Zwergkaninchen 3X12 ml von alfavet Tierarzneimittel GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 30.95 € | Versand*: 0.00 € -
RODICARE Hairball Susp.f.Meerschw./Zwergkaninchen 3X12 ml
RODICARE Hairball Susp.f.Meerschw./Zwergkaninchen 3X12 ml
Preis: 35.45 € | Versand*: 0.00 € -
Rodicare Hairball Suspension für meerschw./zwergkaninchen
Rodicare Hairball Suspension für meerschw./zwergkaninchen können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 35.44 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie schützt man Zwergkaninchen nachts im Auslauf?
Um Zwergkaninchen nachts im Auslauf zu schützen, sollte der Auslauf mit einem sicheren und stabilen Gehege oder Zaun umgeben sein, um Raubtiere fernzuhalten. Es ist auch ratsam, den Auslauf mit einem dichten Netz oder einer Abdeckung zu versehen, um zu verhindern, dass Raubvögel oder andere Tiere von oben eindringen können. Zusätzlich kann es sinnvoll sein, das Gehege nachts in einem geschlossenen Raum oder Schuppen unterzubringen, um zusätzlichen Schutz zu bieten.
-
Welches Tier passt zu Zwergkaninchen?
Welches Tier passt zu Zwergkaninchen? Zwergkaninchen sind gesellige Tiere und fühlen sich am wohlsten in Gesellschaft von Artgenossen. Daher passen sie gut zu anderen Zwergkaninchen, um gemeinsam zu spielen und zu interagieren. Es ist wichtig, dass die Tiere ähnliche Bedürfnisse haben, um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten. Andere Tiere wie Katzen oder Hunde könnten Zwergkaninchen stressen oder sogar gefährlich für sie sein. Es ist daher ratsam, Zwergkaninchen nur mit anderen Kaninchen zu vergesellschaften.
-
Wo bekomme ich Heu für ein Zwergkaninchen her?
Heu für Zwergkaninchen kann in Tierfachgeschäften, Zoohandlungen oder online bestellt werden. Es ist wichtig, qualitativ hochwertiges Heu zu wählen, das frei von Schimmel oder Staub ist. Es ist auch möglich, Heu von Bauernhöfen oder Landwirten in der Nähe zu kaufen.
-
Wie funktioniert der Auslauf im Winter bei Zwergkaninchen?
Im Winter sollten Zwergkaninchen nicht nach draußen gelassen werden, da sie empfindlich gegenüber Kälte sind. Stattdessen sollten sie in einem warmen und gut isolierten Raum gehalten werden. Wenn sie dennoch Auslauf bekommen sollen, kann man einen abgetrennten Bereich im Haus einrichten, in dem sie sich frei bewegen können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.